Kyselak

Kyselak

Kyselak, Joseph, Sonderling, geb. um 1795 in Wien, gest. Okt. 1831 als Registraturakzessist bei der Hofkammer in Wien, bekannt durch seine Sucht, seinen Namen an ins Auge fallenden Örtlichkeiten anzubringen; schrieb: »Skizzen einer Fußreise durch Österreich etc.« (2 Bde., 1829).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kyselak — Joseph, auch Josef Kyselak (* 22. Dezember 1795 oder 1799 in Wien; † vermutlich 17. September 1831 ebenda) war Alpinist und Hofkammerbeamter in Wien. Bekannt wurde er weniger für seine Reisebeschreibungen als für die merkwürdige Gewohnheit, auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyselak — * Das ist Kyselak. Konstantin von Wurzbach in seinem Biographischen Lexikon des Kaiserthums Oesterreich (XIII, 447) sagt: »Ja selbst ins deutsche Sprichwort, wenn vielleicht auch nur local, hat Kyselak sich eingeschlichen; und man bedient sich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Josef Kyselak — Joseph, auch Josef Kyselak (* 22. Dezember 1795 oder 1799 in Wien; † vermutlich 17. September 1831 ebenda) war Alpinist und Hofkammerbeamter in Wien. Bekannt wurde er weniger für seine Reisebeschreibungen als für die merkwürdige Gewohnheit, auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Kyselak — Joseph, auch Josef Kyselak (* 22. Dezember 1799 in Wien; † vermutlich 17. September 1831 ebenda) war Alpinist und Hofkammerbeamter in Wien. Bekannt wurde er weniger für seine Reisebeschreibungen als für die merkwürdige Gewohnheit, auf Wanderungen …   Deutsch Wikipedia

  • Fälbl — Christoph Fälbl (Wien 2008) Christoph Fälbl (* 6. Mai 1966 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler und Kabarettist. Christoph Fälbl hat die Gastgewerbefachschule in Wien absolviert (Koch, Kellner, Rezeptionist, gastronomischer Fachmann)… …   Deutsch Wikipedia

  • Hundstod — Großer Hundstod Großer Hundstod von Westen, am Dießbachstausee Höhe 2.593 m Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Rosengärtlein — p3 Burgruine Aggstein Burgruine Aggstein Entstehungszeit: vor 1181 …   Deutsch Wikipedia

  • Ruine Aggstein — p3 Burgruine Aggstein Burgruine Aggstein Entstehungszeit: vor 1181 …   Deutsch Wikipedia

  • Samarovski — Branko Samarovski (* 9. Juli 1939 in Zemun, einem heutigen Stadtbezirk Belgrads, damals Jugoslawien, heute Serbien) ist ein österreichischer Schauspieler und Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wichtigste Rollen …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Leonstain — p3 Burg Leonstain Burgruine Leonstain im Winterkleid Entstehungszeit: 1166 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”